DATUM: | 28. Januar 2023 |
BEGINN: |
20.00 Uhr |
ORT: |
Raths-Keller / Bürgersaal Heidtorstraße 1 31547 Rehburg-Loccum |
Eintritt: |
20,00 Euro / erm. 12,00 Euro |
Und wieder ist er der Einladung des KulTour-Vereines gefolgt und kommt mit seinem politischen Jahresrückblick nach Rehburg.
So war das nicht geplant: Krieg und Zeitenwende. Eigentlich hatten wir 2022 als Jahr des Endes der Pandemie und des Beginns versöhnlicher Langeweile vorgesehen.
Und es hatte so gut angefangen: Nachdem Wolfgang Kubicki eine Splitterpartei für impfskeptische Cum-Ex-Profiteure gegründet hat, war die Ampel in Extremsituationen fast handlungsfähig. Okay, heute fragt man sich, wer war nochmal Wolfgang Kubicki? Der Quartalsirre, der das ganze Jahr über mit Gerhard Schröder darum rang, bei wem das Quartal am längsten dauert? Aber dann geschah Undenkbares, und das müssen wir einsortieren: An welchem Wochentag begann der Angriff auf die Ukraine? Und wer kümmert sich jetzt um die psychische Gesundheit von Putin-Verstehern?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Die wirrsten und irrsten Sätze und Bilder von überdimensionalen Tischen.
Eintrittskarten können nur über die
Touristinfo Romantik Bad Rehburg,
Friedrich-Stolberg-Allee 4,
verbindlich reserviert werden.
Telefon: 05037 - 30 00 60
Fax: 05037 - 30 00 69
Email: info@badrehburg.de
KulTour Rehburg-Loccum e.V.
c/o Annette Hilsch
Südstr. 9
31547 Rehburg-Loccum
Tel. 05037 / 969 41 32
* Ermäßigte Karten erhalten Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildene, Freiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt.
Gruppen ab zehn Personen erhalten i. d. R. zehn Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Bitte wenden Sie sich an den Vorstand des KulTour-Vereins.
Die Mitglieder des KulTour Rehburg-Loccum e. V. erhalten 1,- € Ermäßigung auf alle Eintrittskarten. Die Ermäßigung auf Vorverkaufskarten wird an der Abendkasse
zurückgezahlt.